Phone Icon Kalender Icon

Was Sie bei Ihrer ersten Beratung erwarten können

 

Was Sie bei Ihrer ersten kieferorthopädischen Beratung bei KFO-Blecher-Schmitt Kieferorthopädinnen in Dreieich erwarten können

Eine kieferorthopädische Behandlung ist ein großer Schritt, um Ihr Lächeln zu verbessern und Ihre Zahn- und Kiefergesundheit zu optimieren. Bei KFO-Blecher-Schmitt Kieferorthopädinnen in Dreieich (Hessen) sind wir stolz darauf, Ihnen eine umfassende, individuelle Beratung zu bieten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Doch was können Sie bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis erwarten?

1. Herzlich Willkommen in der Praxis

Ihr erster Besuch beginnt mit einem herzlichen Willkommen. Unsere moderne Praxis in Dreieich ist so gestaltet, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen. Unser freundliches Team heißt Sie willkommen und hilft Ihnen dabei, alle notwendigen Formulare und Informationen auszufüllen, um sicherzustellen, dass Ihr erster Termin reibungslos verläuft.

2. Erfassung Ihrer medizinischen Vorgeschichte

Der nächste Schritt bei Ihrer ersten kieferorthopädischen Beratung besteht darin, Ihre medizinische Vorgeschichte zu erfassen. Dies hilft uns, Ihre allgemeine Gesundheit zu verstehen und sicherzustellen, dass wir bei der Planung Ihrer Behandlung alle relevanten Informationen berücksichtigen. Es ist wichtig, dass Sie uns über bestehende medizinische Probleme, Allergien oder Medikamente informieren, die Sie einnehmen. Unsere Kieferorthopädinnen, Frau Dr. Blecher und Frau Dr. Schmitt, achten besonders darauf, dass Ihre Gesundheit stets an erster Stelle steht.

3. Untersuchung der Zähne und Kiefer

Nach dem Besprechen Ihrer medizinischen Vorgeschichte folgt eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Kiefers und Ihres Bisses. Dabei verwenden wir modernste Technologie, um genaue Diagnosen zu erstellen. Dazu gehören häufig Röntgenaufnahmen, um ein klares Bild von der Stellung Ihrer Zähne und der Kieferknochen zu erhalten.

Diese detaillierte Untersuchung ist entscheidend, um festzustellen, ob eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist und welche Art von Behandlung für Sie am besten geeignet ist.

4. Die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans

Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse erstellen unsere Kieferorthopädinnen einen individuellen Behandlungsplan für Sie. Dieser Plan berücksichtigt Ihre spezifischen Bedürfnisse, Ihre ästhetischen Wünsche und Ihr langfristiges Zahngesundheitsziel. Ob es sich um die Korrektur eines Kreuzbisses, Überbisses, Engstand der Zähne oder Zahnlücken handelt – bei KFO-Blecher-Schmitt haben wir die passende Lösung für Sie.

Unsere Praxis in Dreieich bietet eine Vielzahl moderner Behandlungsmethoden, darunter auch die beliebten Invisalign-Aligner, transparente Zahnschienen und herkömmliche Zahnspangen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die Vor- und Nachteile jeder Option und helfen Ihnen, die für Sie beste Wahl zu treffen.

5. Kostenaufklärung und Finanzierungsoptionen

Ein wichtiger Aspekt jeder kieferorthopädischen Behandlung ist die Kostenplanung. Während Ihrer ersten Beratung besprechen wir auch die voraussichtlichen Kosten der empfohlenen Behandlung. Bei KFO-Blecher-Schmitt in Dreieich legen wir Wert auf Transparenz, sodass Sie genau wissen, welche Leistungen abgedeckt sind und welche eventuell zusätzlichen Kosten entstehen könnten.

Darüber hinaus informieren wir Sie über mögliche Finanzierungsoptionen und unterstützen Sie bei der Einreichung von Anträgen bei Ihrer Krankenkasse. Unser Ziel ist es, Ihnen die Behandlung so zugänglich wie möglich zu machen, ohne dass Sie sich über finanzielle Belastungen sorgen müssen.

 

6. Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt

Die erste kieferorthopädische Beratung ist eine hervorragende Gelegenheit, um all Ihre Fragen zu stellen. Vielleicht fragen Sie sich, wie lange die Behandlung dauern wird, ob Zahnspangen Schmerzen verursachen oder wie oft Sie zu Kontrollterminen erscheinen müssen. Unser Team in Dreieich nimmt sich die Zeit, all Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.

Bei KFO-Blecher-Schmitt Kieferorthopädinnen ist es uns wichtig, dass Sie sich rundum informiert und wohl fühlen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und erklären Ihnen die Behandlungsschritte verständlich und geduldig.

7. Nächste Schritte: Terminvereinbarung

Nach Ihrer ersten Beratung und der Festlegung eines Behandlungsplans können Sie direkt den nächsten Termin für den Start Ihrer kieferorthopädischen Behandlung vereinbaren. Unsere flexiblen Öffnungszeiten und zentrale Lage in Dreieich machen es Ihnen leicht, Termine in Ihren Alltag zu integrieren.

8. Unser Anspruch: Ihre Zufriedenheit

Bei KFO-Blecher-Schmitt Kieferorthopädinnen steht Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein schönes Lächeln zu schenken, sondern auch Ihr Vertrauen zu gewinnen. Mit modernsten Techniken, persönlicher Betreuung und einem erfahrenen Team sorgen wir dafür, dass Ihre kieferorthopädische Reise so angenehm und effektiv wie möglich verläuft.

9. Fazit: Ein beruhigender Start bei Ihrer ersten Beratung

Ihr erster Besuch bei den KFO-Blecher-Schmitt Kieferorthopädinnen in Dreieich wird Ihnen helfen, Klarheit über Ihre kieferorthopädischen Bedürfnisse und die besten Behandlungsoptionen zu gewinnen. Von der umfassenden Untersuchung bis hin zur individuellen Beratung – wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu einem gesunden, geraden Lächeln zu begleiten.

Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren und starten Sie noch heute Ihre Reise zu einem strahlenden Lächeln mit KFO-Blecher-Schmitt Kieferorthopädinnen in Dreieich, Hessen.

Rufen Sie uns an unter +49 (0)6103 9608093  oder buchen Sie Ihren Termin online hier.